Dr. med. Klaus Langer

Ausbildung
| 1995 | Promotion "Langzeitergebnisse nach Aortocoronarer Re-Bypassoperation der Jahre 1977 – 1987" am Klinikum Mannheim |
|---|
Beruflicher Werdegang
| 1988 | Chirurgische Klinik Districtkrankenhaus in Leribe in Lesotho/Afrika |
|---|---|
| 1989 – 1991 | Chirurgische Klinik am Kreiskrankenhaus Crailsheim |
| 1991 | Strahlentherapeutische Klinik am Zentralklinikum Augsburg |
| 1991 | Urologische Klinik am Krankenhaus Hetzelstift, Neustadt |
| 1996 | Facharzt für Urologie |
| 1997 | Funktionsoberarzt der Urologischen Klinik am Krankenhaus Hetzelstift |
| Seit 2002 | Praxis Dres. Hubmann, Abrolat & Langer |
Zusatzqualifikationen
- Onkologisch verantwortlicher Arzt
- Androloge
- Medikamentöse Tumortherapie
- Ambulante Chemotherapie
- Psychosomatische Grundversorgung
- Ambulantes Operieren
- Fortbildung zum Männerarzt (CMI)
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
- Berufsverband der deutschen Urologen (BDU)
- European Association of Urology (EAU)
- Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie
- Deutsche Gesellschaft für Andrologie

